Die wahre Jugendkrise? 29% Raucht immer noch in Europa

Veröffentlicht auf:

Veröffentlicht in:

Sie kennen die Geschichte: Regulierungsbehörden in ganz Europa schlagen Alarm wegen aromatisierter Nikotinbeutel. „Sie zielen auf Kinder ab!“ „Sie machen Teenager süchtig!“ „Sie sehen aus wie Süßigkeiten!“ 

Aber hier ist etwas, worüber sie nie sprechen:

Den neuesten EU-Daten zufolge 29% der jungen Erwachsenen (15–24 Jahre) rauchen immer noch.

Lassen Sie das sacken.

Fast ein Drittel der europäischen Jugend raucht im Jahr 2025 immer noch eine Zigarette.

Und doch ist die Das Problem ist … Beutel?

Schweden beweist, dass es nicht so sein muss

Werfen Sie nun einen Blick auf Schweden, das Land, das die Regulierungsbehörden gerne ignorieren.

In Schweden:

Keine Verbote. Keine Hysterie. Nur eine Politik, die die Wissenschaft und das Verhalten der Menschen respektiert.

Was also tut die EU tatsächlich?

Anstatt zu fragen Warum so viele junge Menschen rauchen immer noch, die Politiker konzentrieren sich auf ein Verbot die Produkte die der schwedischen Jugend geholfen haben, rauchfrei zu bleiben.

Sie behaupten, es gehe um die Gesundheit. Aber wenn das wahr wäre, würden sie Schweden nachahmen und nicht bestrafen.

Vielleicht liegt die wahre Sucht hier darin, dass man überholt denkt.

Teilen auf:

Sie können auch mögen

Rücksichtsvolle Poucher

Considerate Pouchers hat als Reaktion auf die jüngste Kritik am Nikotinkonsum einen Brief an den irischen Gesundheitsminister Carroll MacNeill geschrieben ...

Rücksichtsvolle Poucher

Stellen Sie sich vor, Sie werden 50 und Ihnen wird gesagt: „Tut mir leid, Sie sind zu jung, um Nikotin zu kaufen.“ Willkommen in Massachusetts, wo die Logik verschwunden ist …

de_DEDE