Über Pouches

Pouches sind rauchfreie Produkte, die Menschen beim Umstieg und beim Verzicht auf das Rauchen helfen. Poucher platzieren sie unter der Lippe, sodass Nikotin über die Mundschleimhaut (die Schleimhaut, die die Innenseite des Mundes auskleidet) absorbiert werden kann, typischerweise für etwa 30–60 Minuten. Und ein speziell gestaltetes Abfallfach im Deckel der Dose sorgt für die vorübergehende Aufbewahrung, bis sie im Mülleimer entsorgt werden kann.

Pouches bestehen aus Vliesstoffen, die wie Teebeutel aus Fasern hergestellt werden. Und im Inneren sind die Hauptzutaten mikrokristalline Cellulose, Nikotin in pharmazeutischer Qualität, Bindemittel, Wasser und Aromen. Pouches gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Nikotinstärken, Größen und Verpackungsoptionen, was sie zu einem vielseitigen Beitrag zur Raucherentwöhnung macht.

Kein Rauch, kein Gestank

Im Gegensatz zum Rauchen erzeugen Pouches weder Rauch noch Gestank, wodurch Belästigungen für andere vermieden werden

Eine unsichtbare Wahl

Pouches sind einfach zu verwenden, können überall hin mitgenommen werden, erfordern keine Geräte und sind umweltfreundlicher

Die sicherste Alternative zum Rauchen

Untersuchungen zeigen, dass die Raucherentwöhnung und die Verwendung von Pouches zu einer Verbesserung der Gesundheit führen kann, einschließlich eines geringeren Risikos für Herzerkrankungen, Krebs und Atemwegserkrankungen

FAQs

Was sind Nikotinbeutel?

Sie sind der moderne Ausweg aus der Zigarettensucht. Winzige, tabakfreie Beutel, die man unter die Lippe schiebt. Kein Rauch, kein Teer, kein Geruch. Einfach ein saubererer und sicherer Weg für Millionen von Rauchern, endlich mit dem Rauchen aufzuhören.

Im Vergleich zum Rauchen? Absolut. Beutel verbrennen nicht, vergiften die Luft nicht und hinterlassen keine Lungen voller Teer. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht und für Millionen Menschen der Unterschied zwischen Leben und Tod.

 

Weil einige Politiker es Rauchern schwerer (ja, schwerer) machen wollen, auf sicherere Alternativen umzusteigen. Anstatt Innovationen zu feiern, die Leben retten, planen sie Steuern, Verbote und Einschränkungen, die die Menschen zurück zur Zigarette treiben. Das lassen wir nicht zu.

Denn in Schweden haben Beutel für Frauen eine Wende gebracht. Die Raucherquote ist drastisch gesunken, da Frauen auf sicherere Alternativen umgestiegen sind. Wenn das in Schweden funktioniert, warum sollten wir nicht überall anders dasselbe erreichen wollen? Verbote oder Einschränkungen von Beuteln schaden der Gesundheit von Frauen.

Wir verstecken uns nicht hinter Pressemitteilungen. Wir sind auf Tour: Prag, Stockholm, Paris, Berlin, Warschau, Brüssel. Mit einem Kaffeefahrrad. Wir treffen Verbraucher, hören uns ihre Geschichten an, sammeln Erfahrungsberichte und handgeschriebene Postkarten und liefern diese Geschichten direkt an die Politiker, die die Wahrheit erfahren müssen: Beutel helfen Menschen, mit dem Rauchen aufzuhören und länger zu leben.

Zeigen Sie sich. Sprechen Sie. Teilen Sie Ihre Geschichte. Begleiten Sie uns in Ihrer Stadt, unterschreiben Sie unsere Postkarten oder verbreiten Sie die Nachricht einfach weiter. Je mehr Stimmen wir nach Brüssel bringen, desto schwieriger ist es, die Realität zu ignorieren: Beutel retten Leben. 

  • Begleiten Sie uns bei einem Tourstopp in Ihrer Stadt

  • Teilen Sie Ihre Geschichte online mit #ProtectPouches

  • Kontaktieren Sie Ihren Europaabgeordneten und fordern Sie ihn auf, sicherere Nikotinalternativen zu verteidigen

  • Melden Sie sich für Updates über unseren Newsletter an

Mach mit!

de_DEDE